Angelegenheit

Angelegenheit
Angelegenheit f GEN affair, business, matter • die Angelegenheit ist rechtshängig RECHT the matter is sub judice, the matter is before a court • die Angelegenheit offen lassen GEN leave the matter open • seine Angelegenheiten in Ordnung bringen GEN put one’s affairs in order
* * *
f <Geschäft> affair, business, matter ■ die Angelegenheit ist rechtshängig <Recht> the matter is sub judice, the matter is before a court ■ die Angelegenheit offen lassen <Geschäft> leave the matter open ■ seine Angelegenheiten in Ordnung bringen <Geschäft> put one's affairs in order
* * *
Angelegenheit
matter, affair, business, concern, line, (Rechtsfall) case;
auswärtige Angelegenheiten foreign affairs;
dienstliche Angelegenheit official business;
diverse Angelegenheiten several matters;
dringende Angelegenheit pressing matter, matter of great urgency;
finanzielle Angelegenheit financial affair;
geschäftliche Angelegenheit matter of business, business matter;
vor ein anderes Gericht gehörende Angelegenheit foreign matter;
innenpolitische Angelegenheiten internal affairs;
kostspielige Angelegenheit costly affair;
persönliche Angelegenheiten personal matters, private affairs;
private Angelegenheit private affair;
unaufschiebbare Angelegenheit pressing business;
unbedeutende Angelegenheit smalltime affair;
vordringliche Angelegenheit matter calling for attention;
wichtige Angelegenheit matter of consequence;
wirtschaftliche Angelegenheit business (trade) matter;
Angelegenheit der freiwilligen Gerichtsbarkeit nonlitigious (noncontentious) business;
Angelegenheit freundschaftlich beilegen to settle a matter amicably;
Angelegenheit erledigen to deal with a piece of business;
Angelegenheit außergerichtlich erledigen to settle a matter without going to law;
seine finanziellen Angelegenheiten selbst erledigen to handle one’s own financing;
seine Angelegenheiten geordnet hinterlassen to leave one’s affairs in perfect order;
in geschäftlichen Angelegenheiten kommen to come on business;
seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr besorgen können to be incapable of managing one’s own affairs;
Angelegenheit prüfen to look into a matter;
über eine Angelegenheit nicht unterrichtet sein to be uninformed about a matter;
jem. die Erledigung seiner Angelegenheiten übertragen to place a matter in s. one’s hands;
Angelegenheit weiter (genauer) untersuchen to go further into a matter;
Angelegenheit zurückstellen to let a matter lie over.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Angelegenheit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sache Bsp.: • Können wir ihm in dieser Angelegenheit helfen? • Das ist nicht deine Angelegenheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Angelegenheit(en) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sache Bsp.: • Das ist nicht deine Angelegenheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Angelegenheit — ↑Affäre, ↑Chose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Angelegenheit — Sf, angelegentlich Adj Anliegen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Angelegenheit — Affäre; Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; …   Universal-Lexikon

  • Angelegenheit — die Angelegenheit, en (Grundstufe) eine bestimmte Sache, die man zu erledigen hat Beispiele: Das ist nicht deine Angelegenheit. In dieser Angelegenheit gibt es viele Unklarheiten …   Extremes Deutsch

  • Angelegenheit — Ạn·ge·le·gen·heit die; ein Sachverhalt oder ein Problem <eine dringende, peinliche Angelegenheit regeln; in einer bestimmten Angelegenheit zu jemandem kommen; sich in fremde Angelegenheiten mischen> || K: Geschäftsangelegenheit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angelegenheit — Begebenheit, Ding, Fall, Frage, Problem, Punkt, Sache, Sachverhalt, Thema, Themenbereich, Vorfall, Vorgang, Vorkommnis; (ugs.): Chose, Geschichte, Kiste. * * * Angelegenheit,die:Sache·Fall·Affäre·Punkt·Frage♦umg:Geschichte·Chose♦derb:·Mist·Scheiß·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angelegenheit — angelegen, Angelegenheit ↑ liegen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Angelegenheit, die — Die Angelègenheit, plur. die en, in der figürlichen Bedeutung des Verbi anliegen, und dessen Participii angelegen, alles dasjenige darunter zu begreifen, was einem am Herzen liegt, wofür man Sorge trägt, oder zu tragen hat; besonders Dinge, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Angelegenheit — Angelegenheitf 1.feuchteAngelegenheit=Zechgelage.1920ff. 2.kitzligeAngelegenheit=a)BerührungeinererogenenKörperstelle.1900ff.–b)nichteinfachzubewältigendeAufgabe,derenbloßeBerührungschonimvorausunberechenbareReaktionenauslösenkann.»Kitzlig«meinthi… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”